Der Wiener Gürtel ist eine der Hautpverkehrsadern Wiens und damit eine der wichtigsten Quellen für Feinstaub, Hitze und Lärm. Die Belastung durch Feinstaub (PM10 und PM2,5, wobei PM für „particulate matter“ steht) ist der Umweltfaktor mit dem größten negativen Einfluss auf die menschliche Gesundheit. Die Auswirkungen reichen von Atemwegsbeschwerden bis hin zu Lungenkrebs. Einer der Hauptverursacher ist der Verkehr. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Hitze, es fehlen Grünzonen, Bäume, die über den Gürtel fahrende Blechlawine heizt der schon heißen Stadt noch mehr ein. Die gesundheitlichen Auswirkungen der Hitze sind vielfältig.

Wir unterstützen den Protest, der ab September wieder jeden Samstag um 16 Uhr am Gürtel stattfindet. Wir, das sind Menschen aus verschiedenen Gesundheitsberufen, sind gerne bereit mit Informationen zu Feinstaub, Hitze, Stress und Lärmbelastung zu einer Transformation in einen lebenswerten Gürtel beizutragen.

Früher war der Gürtel ein Prachtboulevard. Heute ist er eine Prachtautobahn. Das Klima spielt verrückt – trotzdem ist das Auto wichtiger als unsere Gesundheit: Die Anrainer:innen des Gürtels atmen schlechte Luft und leiden unter Lärm. Während Fußgänger:innen und Radfahrende um Platz kämpfen, nimmt der Autoverkehr mehr als acht Spuren ein. Darum setzt sich die Bürgerinitiative GÜRTEL LIEBE nun für eine menschenfreundliche Lebensader statt einen Verkehrsinfarkt ein.

Ähnliche Beiträge