Wie kann man Menschen am besten zu klimafreundlichem Verhalten bewegen? Indem man ihnen vermittelt, dass solches Verhalten einen kurzfristigen Nutzen für sie selbst hat.
Diesen Nutzen gibt es in Form der sogenannten Co Benefits, die den gesundheitlichen Benefit von klimafreundlichem Verhalten beschreiben. Somit kommt Ärzt:innen und Gesundheitspersonal eine Schlüsselrolle in der Klimakommunikation zu. Wo kann aber in der oft von Zeitmangel geprägten medizinischen Arbeitswelt Platz für Klimakommunikation gefunden werden?
Hier kommt das Wartezimmer und die Plakataktion „Gesund durch Klima- und Umweltschutz“ von Health for Future ins Spiel. In Zusammenarbeit einer Internistin, einer Grafikerin und einer Klimakommunikatorin wurde ein ansprechendes Plakat für Wartezimmer gestaltet, der Druck wurde in Tirol auch vom Land gefördert. Die Kernpunkte sind Mobilität (zu Fuß oder mit dem Rad), Ernährung (vorwiegend pflanzlich und mit Leitungswasser als Durstlöscher) sowie Konsumreduktion und die damit verbundene Stressreduktion. Für alle diese Maßnahmen ist ein gesundheitlicher Nutzen (Diabetes, Übergewicht, Krebserkrankungen usw.) belegt. Die Plakate hängen inzwischen in vielen Wartezimmern und liegen teilweise bei den Landesärztekammern auf und vermitteln den Patient:innen hoffentlich einen positiven Zugang zum Thema Klimaschutz.Wenn Sie ein Plakat für Ihr Wartezimmer haben möchten, können Sie das kostenlos über bestellen oder direkt auf der Website herunterladen und ausdrucken.

